Schulungsvideos
Die Aufgaben eines Gruppenleiters
Was macht einen guten Gruppenleiter im Genesungsprogramm für Suchtkranke aus? Erfahrene Missionare, die als Gruppenleiter tätig sind, erzählen von Erkenntnissen und Erfahrungen, die ihnen bei ihrer Berufung von Nutzen gewesen sind. Zu den angesprochenen Punkten zählen: wie man sich vorbereitet, wie man Gesprächsleiter auswählt und schult und wie man reagiert, wenn ein Teilnehmer die Vorgehensweise bei einem Treffen missachtet.
Die Aufgaben eines Gesprächsleiters
Was macht einen guten Gesprächsleiter im Genesungsprogramm für Suchtkranke aus? Die Rolle des Gesprächsleiters ist besonders wichtig, da er ja der Beweis dafür ist, dass Genesung möglich ist. Erfahrene Gesprächsleiter berichten von Erkenntnissen und Erfahrungen, dank derer sie ihre Aufgabe bei den Treffen, die im Rahmen des Genesungsprogramms für Suchtkranke der Kirche stattfinden, noch besser erfüllen können. Zu den angesprochenen Punkten zählen unter anderem: wie man sich auf ein Treffen vorbereitet, was dazu beiträgt, dass während des Gedankenaustausches der Geist anwesend sein kann und Ordnung bewahrt wird, und wie man gut mit den Missionaren zusammenarbeitet, die als Gruppenleiter fungieren.
Die Aufgaben eines Programmbeauftragten
Das Genesungsprogramm für Suchtkranke der Kirche Jesu Christi wird von Programmbeauftragten geleitet. Erfahrene Programmbeauftragte schildern Erkenntnisse dazu, wie man das Genesungsprogramm für Suchtkranke erfolgreich leitet. Zu den angesprochenen Punkten zählen unter anderem: wie man die Schritte zur Genesung selbst umsetzt, wie man Aufgaben delegiert und wie man gut mit dem Familiendienst der Kirche zusammenarbeitet.